Zum Inhalt springen
Gini Logo
  • Lösungen
    • Spacing column
    • Menu image 1
    • Banken
      • Bezahlen per Foto
      • Payment Initiierung
      • Mobile Wallet
    • Versicherungen
      • In-App Payment
      • Mobile Belegerfassung
      • Smarter Einreichungsordner
    • Spacing column
  • Produkte
    • Spacing column
    • Menu image 2
    • Extrahieren
      • Gini Smart
      • Gini Smart OCR+
      • Gini Smart Mobile Input
    • Bezahlen
      • Gini Pay Connect
      • Fotoüberweisung
      • Gini Request-to-pay
    • Spacing column
  • Über uns
    • Spacing column
    • Menu image 3
    • Spacing column
    • Über Gini
      • Jobs
      • Blog
      • Presse
    • Spacing column
  • Entwickler
  • Kontakt
  • DE
  • EN
  • Lösungen
    • Banken
      • Bezahlen per Foto
      • Payment Initiierung
      • Mobile Wallet
    • Versicherungen
      • Mobile Belegerfassung
      • In-App Payment
      • Smarter Einreichungsordner
  • Produkte
    • Extrahieren
      • Gini Smart
      • Gini Smart OCR+
      • Gini Smart Mobile Input
    • Bezahlen
      • Gini Pay Connect
      • Fotoüberweisung
      • Gini Request-to-pay
  • Über uns
    • Über Gini
    • Jobs
    • Blog
    • Presse
  • Entwickler
  • Kontakt
  • DE
  • EN

Onboarding bei Gini

Onboarding bei Gini
Susanna Lüßen

Susanna Lüßen

Mai 18, 2020 • 

4,6 min read

Wie wir unseren neuen Mitarbeitern bei Gini ein besonderes Onboarding-Erlebnis bieten

Am Ende des Artikels weißt Du:

  • was Onboarding ist
  • wieso Onboarding wichtig ist
  • was Dich im Onboarding bei Gini erwartet

Was ist Onboarding?

Onboarding ist die Bezeichnung für den Zeitraum zwischen der Unterzeichnung des Arbeitsvertrages und dem Ende der Probezeit. Es beschreibt den Prozess, in dem der neue Gini die neue Arbeitsumgebung vollständig kennenlernt und sich in diese integriert. Wenn Du wissen möchtest, was vor dem Onboarding alles passiert ist, kannst Du zuerst unseren Blog-Artikel „Candidate Experience“ lesen.

Die Zeit des Onboarding unterteil sich in drei Abschnitte:

  1. Pre-boarding: Die Zeit zwischen der Vertragsunterschrift und dem ersten Arbeitstag bei Gini
  2. Erster Tag & erste Woche: Diese Zeit ist ausschlaggebend, um den Eindruck aus dem Recruiting-Prozess fortzusetzen und die Beziehung und die Bindung zwischen dem neuen Gini und der Organisation zu stärken
  3. Probezeit: Für gewöhnlich ist diese Zeit sechs Monate ab dem ersten Arbeitstag und dient sowohl Gini als auch dem neuen Mitarbeiter, sich besser kennenzulernen und noch mehr Klarheit über den Match zu gewinnen

Innerhalb dieser drei Abschnitte gibt es drei Bereiche, die während des Onboardings parallel laufen:

  1. Administratives Onboarding: Sammeln der benötigten Informationen für die Lohnbuchhaltung, Bereitstellen des IT Equipments und der benötigten Zugänge (z.B. zu verschiedenen Konten, Programmen, dem Büro selbst)
  2. Fachliches Onboarding: Unterstützung beim Ankommen in der neuen Rolle, den Aufgaben und im Team
  3. Social Onboarding: Übergreifende soziale Integration des  neuen Ginis in das gesamte Team

Wieso ist Onboarding wichtig?

Neue Mitarbeiter und alle am Recruiting-Prozess Beteiligte haben viel Zeit damit verbracht, sich überhaupt zu finden und über die gegenseitigen Erwartungen klar zu werden, um dann final die Entscheidung zu treffen zusammenzuarbeiten. Für neue Mitarbeiter ist dies ein noch größeres Risiko, da sie den vergangenen Job und die Beziehungen dort hinter sich lassen und zudem manchmal der Wohnort gewechselt werden muss (inklusive der Familie). All dies aufgrund eines vielversprechenden Recruitingprozesses und der neuen Herausforderung.

Um die aus dem Recruitingprozess positive Erfahrung aufrechtzuerhalten, ist ein gut vorbereiteter und strukturierter Onboarding-Prozess erforderlich. Er trägt dazu bei, dass:

  • sich neue Mitarbeiter willkommen und motiviert fühlen
  • neue Mitarbeiter die bestmöglichen Startbedingungen im neuen Arbeitsumfeld bekommen
  • die Identifikation und Bindung zwischen neuen Angestellten und dem Arbeitgeber gestärkt werden
  • neue Mitarbeiter ihr eigenes Wissen teilen und nach persönlichem und fachlichem Wachstum streben
  • der Arbeitgeber weiterempfohlen wird und sich einen positiven Ruf aufbaut

Was Dich bei einem Start bei Gini erwartet

Einer unserer Gini-Werte ist das Streben nach Exzellenz. Dies gilt auch für unseren Recruiting- und Onboarding-Prozess. Für uns ist „nach der Unterschrift“ „vor dem ersten Tag“, wodurch die Bindung und der Vertrauensaufbau  weiter gehen.

Das Sprichwort „Es gibt keine zweite Chance für den ersten Eindruck“ trifft auch auf den ersten Tag unserer neuen Ginis zu. Sie hatten während unseres Rekrutierungsprozesses eine großartige Erfahrung und wir möchten dieses Gefühl aufrechterhalten. Deshalb geben wir uns mit dem ersten Arbeitstag und den ersten Wochen besonders viel Mühe. „Wir“ bedeutet hier das Team. Dazu gehören der Recruiter, der Onboarding-Buddy, der fachliche Onboarding-Mentor und auch der Steward.

Onboarding Buddy

Der Recruiter war während des gesamten Prozesses eine ständige Begleitung für den neuen Gini. Jetzt kommt Unterstützung durch den Onboarding-Buddy hinzu. Dessen Aufgabe ist es, den neuen Gini durch das Pre-Boarding und die ersten Wochen auf der Ebene des administrativen und sozialen Onboardings zu begleiten. Der Onboarding-Buddy sammelt die notwendigen Informationen für die Gehaltsabrechnung und die Präferenzen für IT-Geräte ein. Darüber hinaus richtet er einen außergewöhnlichen Arbeitsplatz für den ersten Tag her und setzt die Agenda sowie Kennenlern-Meetings für die ersten Wochen auf.

Das Ziel dieser Meetings ist es, dass neue Ginis innerhalb der ersten zwei Wochen alle verschiedenen Teams (Faculties, Academies, Labs innerhalb Ginis kennenlernen, deren Rollen und Verantwortlichkeiten verstehen und wissen, wer zu welchem Team gehört. Teil dieser Meetings ist auch eine Einführung in das kulturelle Onboarding sowie eine obligatorische Schulung zur ersten Hilfe und Brandschutz in unserem Büro.

Fachlicher Onboarding-Mentor

Neben dem Onboarding-Buddy und allen anderen Ginis treffen neue Ginis am ersten Tag auch ihren fachlichen Onboarding-Mentor. Dieser fachliche Onboarding-Mentor ist dafür verantwortlich, bestmöglich bei der Integration in das Team zu helfen und die damit verbundenen Rollen, Mandate und Aufgaben vorzustellen sowie zu übergeben. Ziel ist es, neuen Ginis zu helfen, sich schnell produktiv zu fühlen, indem frühzeitig an tatsächlichen Aufgaben gearbeitet werden kann. Kaum etwas ist ärgerlicher, als in der neuen Rolle motiviert zu starten, aber nichts zu tun zu haben.

Steward

Ein Teil der Entwicklungsmöglichkeiten bei Gini ist der Steward. Der Steward nimmt die Rolle eines internen Coaches ein. Stewards unterstützen das persönliche sowie berufliche Wachstum des neuen Ginis und helfen beim Verstehen und Ankommen in unserer Kultur und Organisationsform. Während des Onboarding erarbeitet der Steward zusammen mit dem neuen Gini die Erwartungen für die ersten drei und sechs Monate. Beide werden regelmäßig miteinander einchecken, um über aktuelle Themen des neuen Ginis zu sprechen. Weitere Informationen zu unserer Entwicklungsmöglichkeiten findest Du in unserem Blogartikel „Wie wir die individuelle Weiterentwicklung fördern“.

Mit all diesen Initiativen möchten wir eine großartige Onboarding-Erfahrung schaffen. Indem wir unseren Standard aus dem Recruitingprozesses halten, erhoffen wir uns eine lange Zusammenarbeit und entsprechendem Beitrag zu unserer Mission bei Gini.

Falls Du nun neugierig geworden bist, schaue Dir gerne unsere offenen Stellen an und bewirb Dich bei uns.

Susanna Lüßen

Susanna Lüßen

Weitere Posts

Unser Leben als Werkstudenten bei Gini

Unser Leben als Werkstudenten bei Gini

Apr, 21 2020
Deine Bewerbung bei Gini

Deine Bewerbung bei Gini

Jan, 21 2019
Candidate Experience

Candidate Experience

Jan, 21 2019
Certificates

Footer list slide 1

Über 10 Jahre am Markt

Rechenzentrum in Deutschland

Footer list slide 2

Einbindung per SDK

ISO 27001 zertifiziert

Footer list slide 3

Datenextraktion in Echtzeit

Verschlüsselter Datentransport

Footer list mobile slide 1

Über 10 Jahre am Markt

Rechenzentrum in Deutschland

Einbindung per SDK

Footer list mobile slide 2

ISO 27001 zertifiziert

Datenextraktion in Echtzeit

Verschlüsselter Datentransport

Lösungen

  • Banken
  • Versicherungen

Ressourcen

  • Input Channel
  • Entwicklerressourcen
  • Status

Unternehmen

  • Übersicht
  • Jobs
  • Blog
  • Presse
  • Gini Handbook

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Blog
  • Twitter
  • Kununu
  • YouTube
  • Github
  • LinkedIn

Kontakt

Vielen Dank!

Wie dürfen wir Dich ansprechen?

Damit wir uns auf unser erstes Gespräch mit Dir am besten vorbereiten können, verrate uns doch noch ein paar Details über dein Projekt:

Danke für deine Nachricht. Es wurde gesendet.
Beim Senden Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.

Kontakt

Hi – wie können wir helfen?

Wie dürfen wir Dich ansprechen?

Damit wir uns auf unser erstes Gespräch mit Dir am besten vorbereiten können, verrate uns doch noch ein paar Details über dein Unternehmen:

Vielen Dank – deine Nachricht wurde gesendet.
Beim Senden der Nachricht ist ein Fehler aufgetreten – bitte versuche es später noch einmal.

Supportanfrage

Support ticket

Wie dürfen wir Dich ansprechen?

Bitte beschreibe uns dein Problem inklusive deiner Umgebung und der verwendeten Versionen.

Vielen Dank – deine Nachricht wurde gesendet.
Beim Senden der Nachricht ist ein Fehler aufgetreten – bitte versuche es später noch einmal.
Page load link
  • DE
  • EN
Lösungen
  • Banken
  • Bezahlen per Foto
  • Payment Initiierung
  • Mobile Wallet
  • Versicherungen
  • Mobile Belegerfassung
  • In-App Payment
  • Smarter Einreichungsordner
Produkte
  • Extrahieren
  • Gini Smart
  • Gini Smart OCR+
  • Gini Smart Mobile Input
  • Bezahlen
  • Gini Pay Connect
  • Fotoüberweisung
  • Gini Request-to-pay
Über uns
  • Über Gini
  • Jobs
  • Blog
  • Presse
  • Ressourcen
  • Kontakt Sales
Nach oben