Zum Inhalt springen
Gini Logo
  • Lösungen
    • Spacing column
    • Menu image 1
    • Banken
      • Bezahlen per Foto
      • Payment Initiierung
      • Mobile Wallet
    • Versicherungen
      • In-App Payment
      • Mobile Belegerfassung
      • Smarter Einreichungsordner
    • Spacing column
  • Produkte
    • Spacing column
    • Menu image 2
    • Extrahieren
      • Gini Smart
      • Gini Smart OCR+
      • Gini Smart Mobile Input
    • Bezahlen
      • Gini Pay Connect
      • Fotoüberweisung
      • Gini Request-to-pay
    • Spacing column
      • Screenshot Überweisung
      • PDF Überweisung
      • QR-Code Überweisung
  • Über uns
    • Spacing column
    • Menu image 3
    • Spacing column
    • Über Gini
      • Jobs
      • Blog
      • Presse
    • Spacing column
  • Entwickler
  • Kontakt
  • DE
  • EN
  • Lösungen
    • Banken
      • Bezahlen per Foto
      • Payment Initiierung
      • Mobile Wallet
    • Versicherungen
      • Mobile Belegerfassung
      • In-App Payment
      • Smarter Einreichungsordner
  • Produkte
    • Extrahieren
      • Gini Smart
      • Gini Smart OCR+
      • Gini Smart Mobile Input
    • Bezahlen
      • Gini Pay Connect
      • Fotoüberweisung
      • Gini Pay Screenshot Überweisung
      • Gini Pay PDF Überweisung
      • Gini Pay QR-Code Überweisung
      • Gini Request-to-pay
  • Über uns
    • Über Gini
    • Jobs
    • Blog
    • Presse
  • Entwickler
  • Kontakt
  • DE
  • EN

Wie wir individuelle Weiterentwicklung fördern

Wie wir individuelle Weiterentwicklung fördern

Gini

Apr 11, 2018 • 

6,8 min read

Wie wir mit Autonomie, Feedback und Orientierung individuelles Wachstum fördern

Wir bei Gini wollen glückliche Mitarbeiter und exzellente Produkte schaffen. Ausgehend von der Annahme, dass individuelles Wachstum ein wesentlicher Motivationsfaktor ist, ist es entscheidend, dass jeder Mensch bei Gini das eigene maximale Potenzial entfalten kann. Deshalb unterstützen wir nicht nur, sondern erwarten individuelles Wachstum und Entwicklung voneinander.

Wir sind davon überzeugt, dass unsere Grundqualitäten Dinge sind, die wir durch unsere Bemühungen kultivieren können – dass wir nicht auf eine bestimmte Anzahl von Fähigkeiten und Talenten beschränkt sind. Wir streben nach kontinuierlichem Wachstum und Lernen, indem wir uns strecken und daran festhalten, auch oder gerade, wenn es nicht gut läuft. Wir möchten es allen Ginis ermöglichen, ihr jeweils Bestes zu geben, mit dem Wissen, dass individuelles Wachstum kein endgültiges Ziel hat. Es ist eine Reise – eine lebenslange Disziplin.

Wie wir individuelles Wachstum fördern, dreht sich um drei Aspekte: Autonomie, Feedback und Orientierung.

Autonomie

Wide open field

Freiheit und Möglichkeiten für Wachstum und Entwicklung verstehen wir als weite grüne Wiese. Keine ausgetretenen Pfade, denen gefolgt werden muss und sicherlich keine Leiter in Sicht, die erklommen werden soll. Stattdessen: viel Platz zum Erkunden.

Wir glauben, dass jeder Gini die intrinsische Motivation hat, zu wachsen und in dem eigenen Tun besser zu werden. Gleichzeitig verfügt jeder von uns über eine einzigartige Kombination von Stärken, die bei optimaler Nutzung den Beitrag und die Wirkung jedes Gini maximieren. Wenn dies zutrifft, wird es für die meisten von uns auf festen Entwicklungspfaden kein optimales Wachstum geben. Stattdessen würde es das Wachstum einschränken und die Leute fühlen sich fehl am Platz, wenn wir versuchen, sie auf den gleichen Weg zu zwingen.

Diese Autonomie schaffen wir über zwei Mechanismen: einem Lernbudget und einer Möglichkeit zum Rollen- und Positionswechsel.

Jeder Gini hat ein standardisiertes Lernbudget von 5 Tagen und 2.500 €, die jedes Jahr für individuelle Entwicklung und Wachstum ausgeben werden können. Beim Lernbudget haben wir das Lernen in seiner ursprünglichen Bedeutung im Sinn, die eigene Gestaltungsfähigkeit zu erweitern. Dabei geht es in der Regel um Theorie und Praxis. Es steht jedem frei, mit dem eigenen Budget alles zu tun, was dem eigenen Wachsen hilft, solange es in einer gemeinsamen Tabelle transparent gemacht wird und Anfragen von Ginis offen beantwortet werden.

Obwohl es viele Möglichkeiten gibt, zusätzliche Verantwortung zu übernehmen, bieten wir auch Möglichkeiten für jeden Gini an, den eigenen Wertbeitrag vollständig zu verändern. Damit soll vermieden werden, dass sich jemand in einer bestimmten Position festgefahren fühlt und das Verlassen des Unternehmens als einzige Möglichkeit sieht, aus dieser auszubrechen. Um Ginis dabei zu helfen, jederzeit in ihrer perfekten Position zu arbeiten und gleichzeitig die Kontinuität der laufenden Arbeit zu gewährleisten, haben wir einen Prozess für einen reibungslosen Rollen- und Positionswechsel etabliert.

Feedback

Path in a green mountain top with a cloudy sky

Auf unseren Fahrten durch die offenen Felder machen wir ab und zu Halt: um uns einen Moment der Ruhe und Besinnung zu gönnen. Um zurückzublicken, woher wir gekommen sind. Um einzuschätzen, wie weit wir gekommen sind. Um unsere Erfolge zu feiern. Um sich mit dem Rest des Unternehmens neu auszurichten. Und sich darauf zu freuen, herauszufinden, wohin es als nächstes gehen soll.

Wir tun dies mit Mechanismen, um einander Wertschätzung zu zeigen, uns gegenseitig zu beraten und die Leistung des anderen zu bewerten. In unserer Struktur funktionsübergreifender Akademien sind diese Mechanismen alle Peer-to-Peer-basiert.

Ohne Senior-Titel oder Machthierarchien ist es weniger offensichtlich, wie man den Fortschritt von Einzelpersonen anerkennt und würdigt sowie wer das Mandat dazu hat. Wir sind nicht alle gleich in der Art und Weise, wie wir Anerkennung erhalten und annehmen können. Was sich für den einen sehr bedeutungsvoll anfühlt, kann einem anderen gleichgültig oder sogar unangenehm erscheinen. Menschen reagieren sehr unterschiedlich auf bestätigende Worte, wertvolle Zeit, Hilfsdienste, körperliche Berührungen oder das Empfangen von Geschenken. Wir identifizieren die individuell stärksten Kanäle Anerkennung zu zeigen und nutzen verschiedene Tools, um geschätztes Verhalten zu erkennen. Einmal im Jahr reflektiert und beschreibt jeder Gini außerdem die eigenen Beiträge, Auswirkungen und Entwicklung in den letzten 12 Monaten und trägt mit Unterstützung der anderen Ginis zum Bild bei.

Unser Feedback-Mechanismus ist ein Sonderfall des Beratungsprozesses (“Advice Process”). Ginis bitten Experten (z.B. Personen ihrer Faculty) und Betroffene (z.B. Personen ihrer Academy) um Rat für ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Sie wählen sozusagen ihre eigene heterogene Peergroup aus, um eine breite Perspektive zu erhalten. Sie treffen sich alle neun Monate mit ihnen, um regelmäßiges Feedback zu erhalten. Das erhaltene Feedback gehört ihnen und ihnen allein, sie entscheiden, was sie damit machen. Es besteht keine Verpflichtung, mit jemandem zu teilen.

In der Vergangenheit lagen Leistungsbewertung und Gehaltsfestlegung noch bei einer kleinen Gruppe von Leuten, die alle Gehälter kennen. Wir haben daran gearbeitet, dies dezentraler zu gestalten. Wie wir dies gemacht haben kannst Du hier nachlesen.

Orientierung

Green wide perspective from above with a cloudy dark blue sky

Manchmal kann die Unsicherheit, die mit der Freiheit des weiten Autonomie-Feldes einhergeht, ein wenig beängstigend sein und die Menschen fühlen sich möglicherweise allein und verloren. Wenn wir nicht wissen, wohin wir als nächstes gehen sollen, werden wir möglicherweise von Fragen geplagt wie „Wo gehe ich hin?“, „Gibt es ein Ziel?“, „Wie weit bin ich davon entfernt?“. Das Erschreckende daran ist, dass wir auch nicht alle Reiseziele kennen. Die gute Nachricht ist, dass jeder von uns Anleitungen hat, die uns helfen, herauszufinden, in welche Richtung wir gehen wollen. Sie helfen uns, heraus zu zoomen, das Gelände zu lesen, uns zu orientieren und unsere nächsten Schritte zu planen.

Wir bieten diese Orientierung durch drei Rollen: Stewards, Coaches und Mentoren.

Jeder Gini hat einen Steward. Ein Steward ist der persönliche Kontakt eines Ginis zur Organisation. Ein Steward unterstützt das Wachstum eines einzelnen Ginis durch Orientierung innerhalb der Organisation und Sparring bzgl. Wachstumspotenzial. Am häufigsten geschieht dies durch regelmäßige 1-zu-1-Sitzungen. Stewards sind keine Manager oder Vorgesetzte, die die Arbeitsbelastung einer Person verfolgen, ihnen Aufgaben zuweisen und ihre Leistungsbewertung durchführen. Sie sind ein Guide für die Entwicklung eines Ginis in unserer Organisation. Steward zu werden ist keine Beförderung im herkömmlichen Sinne, bei der jemand in die Personalführung einer Fachabteilung wechselt. Wir sehen es als jemanden, der eine Rolle übernimmt, weil großartige Menschen- und Coaching-Fähigkeiten vorhanden sind, nicht weil sich in einer anderen Rolle hervorgetan wurde. Dies ist nur eine – nicht die – Möglichkeit, innerhalb von Gini Führungsstärke zu zeigen.

Jeder Gini kann Sitzungen buchen, um an persönlichen Entwicklungsthemen mit einem professionellen Business-Coach zu arbeiten, der jeden Freitag in unserem Büro ist. Diese externe Sicht eines erfahrenen Coaches hat sich als sehr wertvoll erwiesen, um an der persönlichen Entwicklung innerhalb Ginis und darüber hinaus zu arbeiten.

Jeder Gini kann sich einen oder mehrere Mentoren aussuchen, die sie in ihrer beruflichen Entwicklung unterstützen. Ein Mentor ist ein Berater oder Trainer für bestimmte Kenntnisse und Fähigkeiten. Ginis wählen Mentoren aus, die sachkundiger sind und sie inspirieren in Bereichen, die sie erkunden möchten, besser zu werden. Wir haben das allgemeine Konzept eines Mentors bereit, schöpfen es derzeit jedoch nicht vollständig aus. Da ist noch sehr viel in Arbeit.

Alles zusammen

Wir hoffen, dass die von uns angebotene Autonomie, gepaart mit dem Feedback unserer Ginis und der Orientierung durch unterstützende Rollen, es jedem von uns ermöglichen wird, persönliche Bestleistung zu bringen und maximale Wirkung bei Gini und den Menschen, denen wir mit unseren Produkten dienen, zu erzielen. Wir glauben, dass dieses Wachstum und dieser Einfluss zwei der wichtigsten Beiträge zu einem erfüllten (Arbeits-)Leben sind und glückliche Menschen hervorbringen werden :)

 

.        .        .

 

Wenn dies nach einem Umfeld klingt, in welchem du erfolgreich sein würdest, wirf einen Blick auf unsere offenen Stellen und nimm Kontakt mit uns auf. Wir suchen Menschen, die uns bei unserer Mission unterstützen.

Gini

The Gini Way is our place where you can learn how we do things around here. We are driven by culture, values, and creating happy people.

Wir bei Gini möchten mit unseren Beiträgen, Artikeln, Leitfäden, Whitepaper und Pressemitteilungen alle Menschen erreichen. Deshalb betonen wir, dass sowohl weibliche, männliche als auch anderweitige Geschlechteridentitäten dabei ausdrücklich angesprochen werden. Sämtliche Personenbezeichnungen beziehen sich auf alle Geschlechter, auch dann, wenn in Inhalten das generische Maskulinum genutzt wird.

Weitere Posts

Gini Benefits

Willkommen bei Gini – entdecke unsere großzügigen Benefits

Aug, 03 2023

Es geht nicht um Selbstorganisation versus Selbstmanagement

Jan, 25 2022
Wie Leadership in einem Unternehmen ohne Chefs aussieht

Stewarding – ein Weg um bei Gini Leadership und Führung zu zeigen

Sep, 13 2021
Certificates

Footer list slide 1

Über 10 Jahre am Markt

Rechenzentrum in Deutschland

Footer list slide 2

Einbindung per SDK

ISO 27001 zertifiziert

Footer list slide 3

Datenextraktion in Echtzeit

Verschlüsselter Datentransport

Footer list mobile slide 1

Über 10 Jahre am Markt

Rechenzentrum in Deutschland

Einbindung per SDK

Footer list mobile slide 2

ISO 27001 zertifiziert

Datenextraktion in Echtzeit

Verschlüsselter Datentransport

Lösungen

  • Banken
  • Versicherungen

Ressourcen

  • Input Channel
  • Entwicklerressourcen
  • Status

Unternehmen

  • Übersicht
  • Jobs
  • Blog
  • Presse
  • Gini Handbook

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Kununu
  • Blog
  • Twitter
  • YouTube
  • Github

Kontakt

Vielen Dank!

Wie dürfen wir Dich ansprechen?

Damit wir uns auf unser erstes Gespräch mit Dir am besten vorbereiten können, verrate uns doch noch ein paar Details über dein Unternehmen:

Danke für deine Nachricht. Es wurde gesendet.
Beim Senden Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.

Kontakt

Hi – wie können wir helfen?

Wie dürfen wir Dich ansprechen?

Damit wir uns auf unser erstes Gespräch mit Dir am besten vorbereiten können, verrate uns doch noch ein paar Details über dein Unternehmen:

Vielen Dank – deine Nachricht wurde gesendet.
Beim Senden der Nachricht ist ein Fehler aufgetreten – bitte versuche es später noch einmal.

Supportanfrage

Support ticket

Wie dürfen wir Dich ansprechen?

Bitte beschreibe uns dein Problem inklusive deiner Umgebung und der verwendeten Versionen.

Vielen Dank – deine Nachricht wurde gesendet.
Beim Senden der Nachricht ist ein Fehler aufgetreten – bitte versuche es später noch einmal.
Page load link
Nach oben