Paymentkosten senken durch Checkout-Optimierung: So nutzen Händler Gini Scan & Pay richtig
Wir haben Tipps gesammelt, die dir helfen können, deinen Chekout zu optimieren. Alle Tipps lassen sich in wenigen Schritten umsetzen – und wirken sich direkt auf deine Paymentkosten aus.
SEPA Request-to-Pay meets SCT Inst: Diese Chancen ergeben sich im Payment
Mit R2P + SCT Inst kann sich endlich eine nutzerfreundliche Zahlungsmethode par excellence zeigen. Die Zahlung trifft sekundenschnell ein, kann automatisch verbucht und zugeordnet werden – und der gesamte Mahnprozess wird deutlich effizienter.
Der Trend zum mobilen Banking ist ungebrochen. Immer mehr Menschen erledigen ihre Bankgeschäfte direkt vom Smartphone über die Banking-App ihrer Hausbank. Die Fotoüberweisung ist dabei eine der beliebtesten Funktionen.
Das Bezahlen mit QR-Code ermöglicht eine schnelle und kontaktlose Zahlungsabwicklung. Im stationären Handel, im E-Commerce und bei Rechnungszahlungen gewinnt die Methode an Bedeutung.
Ergänzende Gesundheitsservices bringen sowohl den Versicherten als auch den PKVs zahlreiche Vorteile. Neben der Gesundheit der Versicherten sind die gesparten Kosten ein wichtiger Faktor.
Die klassische Banküberweisung kann eine ernstzunehmende Konkurrenz zu etablierten Zahlungsmethoden wie Kreditkarte oder Lastschrift werden – wenn sie richtig genutzt wird. Doch wie lässt sich mit SEPA-Zahlarten ein kostenloses Konkurrenzprodukt gestalten?
Obwohl die Lastschrift ein praktisches Verfahren und nicht unbekannt ist, erfreut sie sich nicht allzu großer Beliebtheit bei Kunden. Das liegt vor allem an der mangelnden Nutzerfreundlichkeit.
Das kommende Jahr bringt für die Gesundheitsbranche tiefgreifende Veränderungen durch neue gesetzliche Vorgaben. Für alle Akteure der Branche ist es wichtig, sich rechtzeitig vorzubereiten, um die Chancen der Digitalisierung optimal zu nutzen und zukünftigen Anforderungen gerecht zu werden.
In stark regulierten Branchen wie dem Banken- und Versicherungswesen wurde das C5-Zertifikat zum Goldstandard für Compliance und Sicherheit und stellt einen vertrauenswürdigen Maßstab dar.
Über die Jahre hat sich Online-Banking stark weiterentwickelt und insbesondere durch Mobile Banking und moderne Banking Apps eine völlig neue Dimension erreicht. Viele Banken haben erkannt, dass der Erfolg ihrer digitalen Angebote maßgeblich von einer nutzerorientierten Gestaltung abhängt.
Viele internationale Banken arbeiten bereits mit Open Banking Payments. Um mit dem Wettbewerb mithalten zu können, ist es für Fintechs, Banken, Versicherungen und Onlineshops daher unumgänglich, ebenso den Schritt in die Zukunft zu wagen.
Generative KI hat vielfältige Anwendungsmöglichkeiten, die von Kunst über E-Commerce bis hin zur Wissenschaft reichen. Langfristig wird sie auch für die Versicherungs- und Finanzbranche relevant werden.
Wie kann man es dem Kunden so einfach wie möglich machen, Arztrechnungen zu bezahlen und gleichzeitig zentral den Überblick über alle Rechnungen zu behalten?
Im Zentrum eines kundenfreundlichen Einreichungsmanagement steht heutzutage ganz eindeutig eine moderne App, die aber viele unterschiedliche Funktionen erfüllen muss.
Wir möchten dich hinter die Kulissen von Gini führen und dir einen Einblick geben, wie das Bewerbungsverfahren bei Gini aufgebaut ist.
Wie bei der Entwicklung unserer innovativen Produkte sind für uns auch beim Datenschutz und der Informationssicherheit eine exzellente Ausführung das A und O.
Auch wenn bei Open Banking und SEPA Request-to-Pay (SEPA R2P) das gleiche Ziel verfolgt wurde, so wurden doch sehr unterschiedliche Wege gewählt.
Um eine Zahlungsart einordnen zu können, muss betrachtet werden, welche Punkte für Nutzer, Händler und Banken besonders ausschlaggebend sind. Wir schaffen Klarheit.
Flexibilität und Familienfreundlichkeit: Die Unternehmenskultur bei Gini
Wie wir die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Mitarbeitenden fördern