Zum Inhalt springen
Gini Logo
  • Lösungen
    • Spacing column
    • Menu image 1
    • Banken
      • Bezahlen per Foto
      • Payment Initiierung
      • Mobile Wallet
    • Versicherungen
      • In-App Payment
      • Mobile Belegerfassung
      • Smarter Einreichungsordner
    • Spacing column
  • Produkte
    • Spacing column
    • Menu image 2
    • Extrahieren
      • Gini Smart
      • Gini Smart OCR+
      • Gini Smart Mobile Input
    • Bezahlen
      • Gini Pay Connect
      • Fotoüberweisung
      • Gini Request-to-pay
    • Spacing column
  • Über uns
    • Spacing column
    • Menu image 3
    • Spacing column
    • Über Gini
      • Jobs
      • Blog
      • Presse
    • Spacing column
  • Entwickler
  • Kontakt
  • DE
  • EN
  • Lösungen
    • Banken
      • Bezahlen per Foto
      • Payment Initiierung
      • Mobile Wallet
    • Versicherungen
      • Mobile Belegerfassung
      • In-App Payment
      • Smarter Einreichungsordner
  • Produkte
    • Extrahieren
      • Gini Smart
      • Gini Smart OCR+
      • Gini Smart Mobile Input
    • Bezahlen
      • Gini Pay Connect
      • Fotoüberweisung
      • Gini Request-to-pay
  • Über uns
    • Über Gini
    • Jobs
    • Blog
    • Presse
  • Entwickler
  • Kontakt
  • DE
  • EN

Gini Umfrage zeigt: Drei von fünf Deutschen erledigen Bankgeschäfte über eine App

Gini Umfrage zeigt: Drei von fünf Deutschen erledigen Bankgeschäfte über eine App

Jan, 10 2023|

München, 10. Januar 2023. Für Bankkunden heißt Digitalisierung nicht nur ein breiteres Angebot an Banken, besonders Direktbanken, sondern auch Bankgeschäfte schnell und unkompliziert online oder mobile zu erledigen. Eine repräsentative Umfrage* von Gini, durchgeführt von YouGov, zeigt, dass knapp drei von fünf Deutschen (60 %) Mobile-Banking nutzen. Bei Direktbankkunden liegt die Nutzungsrate bei 70 %, während 60 % der Filialbankkunden eine App nutzen, um Bankgeschäfte zu tätigen.

Männer zwischen 35 und 44 Jahren nutzen Apps für Bankgeschäfte

Mobile Banking wird am häufigsten von den 35- bis 44-Jährigen genutzt: 69 % dieser Altersgruppe sind in einer Banking-App aktiv, während 64 % der unter 24-Jährigen diese Funktionen nutzen. Jeder zweite Deutsche über 55 Jahren ist ebenfalls mit der Digitalisierung seiner Bankgeschäfte vertraut und nutzt Mobile Banking. Andererseits ist die Nutzung von Mobile Banking bei Männern etwas stärker verbreitet – 63 % geben an, eine App zu nutzen, während es bei den Frauen 57 % sind.

 

Auch das Haushaltseinkommen spielt eine Rolle. Die Nutzung von Mobile Banking steigt mit dem Nettoeinkommen. So nutzen beispielsweise drei von vier (77 %), die zwischen 5.000 und 10.000 Euro im Monat zur Verfügung haben, eine App. Bei denjenigen, die weniger als 500 Euro verdienen, sind es 40 %.

Die meistgenutzten Mobile Banking-Funktionen

Die Deutschen nutzen Mobile Banking am häufigsten, um ihren Kontostand sowie Ein- und Auszahlungen abzufragen. 94 % der Nutzer machen von dieser Funktion Gebrauch, 42 % tun dies mehr als einmal pro Woche. Die Überprüfung der Kreditkartenumsätze ist eine weitere Funktion, die die Deutschen häufig verwenden: 48 % tun dies mindestens einmal im Monat, 11 % sogar mehr als einmal pro Woche. Auch die Übertragung von Geld zwischen den eigenen Konten wird mobil getätigt: 68 % führen diese Transaktionen durch. Bei der Häufigkeit ergibt sich jedoch ein anderes Bild: 15 % tun dies mehrmals im Monat und 21 % einmal im Monat. Auch Daueraufträge einrichten und stornieren ist eine beliebte Funktion: 72 % tun dies, 54 % allerdings weniger als einmal im Monat.

Neben der klassischen Überweisung gibt es auch die Fotoüberweisung, die den Vorgang wesentlich beschleunigt. Fotoüberweisungen und ihre Vorteile sind mittlerweile 40 % der Deutschen bekannt. 43 % der Mobile Banking-User nutzen diese Funktion, meist zwei- bis dreimal im Monat (32 %).

„Dass so viele Deutsche Mobile Banking nutzen und die Fotoüberweisung kennen, zeigt uns, dass sie offen für innovative Features sind. Wer die Fotoüberweisung kennt, weiß sie auch zu schätzen”, so Holger Teske, Mitgründer und CEO der Gini GmbH.

Männer bevorzugen Direktbanken

Weiterhin hat die Mehrheit der Kunden ein Hauptkonto bei den größeren traditionellen Filialbanken, wobei fast die Hälfte über 55 Jahre alt ist (47 %) – bei den Direktbanken zeigt sich keine Tendenz zu einer Altersklasse. Diese Art von Banken wird von Männern bevorzugt: Während die Kundschaft der traditionellen Filialbanken von Männern (46 %) wie Frauen (54 %) nahezu gleich ist, sind 62 % der Kunden von Direktbanken männlich.

.          .          .

*Die verwendeten Daten beruhen auf einer Online-Umfrage der YouGov Deutschland GmbH im Auftrag von Gini, an der 2091 Personen zwischen dem 2. und 5.12.2022 teilnahmen. Die Ergebnisse wurden gewichtet und sind repräsentativ für die deutsche Bevölkerung ab 18 Jahren.

Weitere Posts

Gini verarbeitet nun über 7 Millionen Fotoüberweisungen pro Monat

Gini verarbeitet nun über 7 Millionen Fotoüberweisungen pro Monat

Dez, 06 2022
Account-to-Account (A2A) und Request-to-Pay (R2P): Fünf spannende Anwendungsfälle für Endverbraucher

Account-to-Account (A2A) und Request-to-Pay (R2P): Fünf spannende Anwendungsfälle für Endverbraucher

Sep, 22 2022
Gini Pay integriert Fotoüberweisung in der Commerzbank-Banking-App

Gini Pay integriert Fotoüberweisung in der Commerzbank-Banking-App

Sep, 05 2022
Fotoüberweisung dank OCR Update noch schneller

Fotoüberweisung dank OCR Update noch schneller

Jun, 22 2022
Certificates

Footer list slide 1

Über 10 Jahre am Markt

Rechenzentrum in Deutschland

Footer list slide 2

Einbindung per SDK

ISO 27001 zertifiziert

Footer list slide 3

Datenextraktion in Echtzeit

Verschlüsselter Datentransport

Footer list mobile slide 1

Über 10 Jahre am Markt

Rechenzentrum in Deutschland

Einbindung per SDK

Footer list mobile slide 2

ISO 27001 zertifiziert

Datenextraktion in Echtzeit

Verschlüsselter Datentransport

Lösungen

  • Banken
  • Versicherungen

Ressourcen

  • Input Channel
  • Entwicklerressourcen
  • Status

Unternehmen

  • Übersicht
  • Jobs
  • Blog
  • Presse
  • Gini Handbook

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Blog
  • Twitter
  • Kununu
  • YouTube
  • Github
  • LinkedIn

Kontakt

Vielen Dank!

Wie dürfen wir Dich ansprechen?

Damit wir uns auf unser erstes Gespräch mit Dir am besten vorbereiten können, verrate uns doch noch ein paar Details über dein Projekt:

Danke für deine Nachricht. Es wurde gesendet.
Beim Senden Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.

Kontakt

Hi – wie können wir helfen?

Wie dürfen wir Dich ansprechen?

Damit wir uns auf unser erstes Gespräch mit Dir am besten vorbereiten können, verrate uns doch noch ein paar Details über dein Unternehmen:

Vielen Dank – deine Nachricht wurde gesendet.
Beim Senden der Nachricht ist ein Fehler aufgetreten – bitte versuche es später noch einmal.

Supportanfrage

Support ticket

Wie dürfen wir Dich ansprechen?

Bitte beschreibe uns dein Problem inklusive deiner Umgebung und der verwendeten Versionen.

Vielen Dank – deine Nachricht wurde gesendet.
Beim Senden der Nachricht ist ein Fehler aufgetreten – bitte versuche es später noch einmal.
Page load link
Nach oben